Kulturerbe Oud-Poelgeest im Leidsch Dagblad
Wir sind stolz, mitteilen zu können, dass Schloss Oud-Poelgeest kürzlich in einem ausführlichen Artikel im Leidsch Dagblad erwähnt wurde. Der Artikel beleuchtete den 300. Jahrestag des Kaufs von Oud Poelgeest durch Herman Boerhaave im Jahr 1724 und die besonderen Feierlichkeiten rund um diesen historischen Moment.
Warum dieser Anlass? Herman Boerhaave gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler seiner Zeit. Mit dem Kauf von Oud-Poelgeest schuf er einen Ort, an dem Wissenschaft, Natur und Kultur Hand in Hand gingen. Inspiriert von seiner Leidenschaft für die Botanik verwandelte er das Anwesen, insbesondere den Garten, in ein Arboretum. Die Feier sollte diese reiche Geschichte widerspiegeln und Boerhaaves Erbe wieder ins Rampenlicht rücken.
Während der Feier versammelten sich acht Nachkommen des berühmten Leidener Professors auf dem Anwesen. Unter ihnen war Nancy Elias Witsen-Kool, eine entfernte Nachfahrin von Boerhaave, die stolz eine Büste ihres berühmten Vorfahren zum Kutschenhaus brachte. Der Artikel beschrieb auch Boerhaaves Vision für das Anwesen, wobei sein Schwerpunkt auf der Schaffung eines Arboretums und seiner Nutzung der Haarlemmertrekvaart für Transport und Handel lag.
Die Feier war eine Hommage an die reiche Vergangenheit, aber auch ein Moment, um nach vorne zu blicken. Oud-Poelgeest bleibt ein wichtiger Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur zusammenkommen.
Sie haben den Artikel verpasst? Sehen Sie sich den Artikel über die Schaltfläche unten an oder besuchen Sie die Website des Leidsch Dagblad.